Der Gesangverein konnte auf ein „Wahnsinns“-Jahr 2010 zurückblicken. Geprägt von einem sehr gelungenen Jubiläum nannte der Ortsversteher den Chor „Ein Aushängeschild für Riedböhringen“.
So toll wie der „Stand“ des MGV ist, desto trauriger ist natürlich der Rücktritt unserer Dirigentin Birgit Greif.
Toll ist daher, dass Sandra Sauter die „Herausvorderung“ angenommen hat, die Leitung des Chores zu übernehmen.
Einige der Sängerkameraden konnten natürlich auch geehrt werden. Dabei wurde auch Achim Bauch für seine 15 jährige Tätigkeit als Schriftführer geehrt.
Nach dieser langen Zeit gibt er nun das Amt ab. Schade um die unterhaltsamen seeeehr ausführlichen Jahresberichte 

[Zitat aus dem Schwarzwälder Bote]
„In Zukunft werden unsere Jahreshauptversammlungen eine halbe Stunde früher fertig sein“, war nach seinem Rücktritt ein nicht ganz ernster Kommentar eines Sangeskollegen.
[Zitat Ende]

Natürlich gabe es wir an jeder Generalversammlung auch Wahlen. Die „neue“ Vorstandschaft steht nun wie folgt:
1. Vorsitzender – Gerhard Fricker (unverändert)
2. Vorsitzender – Leopold Liebert (unverändert)
Schriftführer – Sven Ketterer (neu gewählt)
Kassierer – Manfred Hewer (neu gewählt)
Beisitzer – Alfred Bausch (unverändert)
Beisitzer – Thomas Wölfle (unverändert)
Beisitzer – Achim Bausch (neu gewählt)
Statistische Daten:
32 Aktive, 48 Passive sowie zehn Ehrenmitglieder sind derzeit beim MGV registriert. Der Altersdurchschnitt beträgt 51,3 Jahre. Insgesamt wurden 126 Lieder gesungen.